Merkmale
Prozesskontrollwaagen PK sind für die internen Produktionsmengenerfassungen und Umlagerungen in Mühlen und Mischfutterwerken ausgelegt.
Bei der Mengenerfassung können jederzeit die Gesamtmenge und die Stundenleistung abgelesen werden.
Bei Umlagerungen wird eine vom Benutzer gewählte Vorgabemenge von der Steuerung automatisch in Einzelchargen geteilt. Durch Optimierung der letzten Schüttung wird die vorgegebene Abgabemenge genau erreicht.
In sich geschlossenes, staubdichtes System mit Druckausgleichsystem und Anschlussmöglichkeit an bauseitige Aspiration.
Runder Waagenbehälter aus Stahlblech mit elektropneumatisch betätigtem Schwenkklappenverschluss zur schnellen Entleerung.
Füllgüter: Mehl, Getreide, Kleie u.v.m.

Varianten
Typ | Max | Leistung bei Getreide | Leistung bei Mehl | Leistung bei Kleie |
---|---|---|---|---|
PK 10 | 10 kg (5 kg bei Kleie) | 3 t/h | 2 t/h | 0,5 t/h |
PK 20 | 20 kg (10 kg bei Kleie) | 7 t/h | 5 t/h | 2 t/h |
PK 50 | 50 kg (30 kg bei Kleie) | 16 t/h | 13 t/h | 4 t/h |
PK 100 | 100 kg (50 kg bei Kleie) | 27 t/h | 20 t/h | 6 t/h |
PK 120 | 120 kg (60 kg bei Kleie) | 30 t/h | 25 t/h | 8 t/h |
Typ | Max | Leistung bei Getreide | Leistung bei Mehl | Leistung bei Kleie |
---|---|---|---|---|
PK 10 | 10 kg (5 kg bei Kleie) | 3 t/h | 2 t/h | 0,5 t/h |
PK 20 | 20 kg (10 kg bei Kleie) | 7 t/h | 5 t/h | 2 t/h |
PK 50 | 50 kg (30 kg bei Kleie) | 16 t/h | 13 t/h | 4 t/h |
PK 100 | 100 kg (50 kg bei Kleie) | 27 t/h | 20 t/h | 6 t/h |
PK 120 | 120 kg (60 kg bei Kleie) | 30 t/h | 25 t/h | 8 t/h |