Description
| Wägebereich: | 50.000 kg (60.000 kg möglich) |
| Tragfähigkeit nach DIN 8119: | 60.000 kg |
| Brückenlängen: | 8, 10, 12, 16, 18, 20 oder 24 Meter |
| Brückenbreiten: | 3,0 oder 3,5 m |
| Bauweise: | Flach – Brückenhöhe: 39 cm |
| Brücke: | aus Stahlbeton C45/55 (ehem. B55) mit hoher Frost- und Tausalzbeständigkeit, Brückenplatten-Oberfläche angeraut, Stirnseiten mit verzinkten Winkeleisen als Kantenschutz |
| Wägezellen: | 8 Stück Wägezellen aus Edelstahl, hermetisch dicht verschweißt IP68 |
| Eichfähig: | Klasse III bis 3000 Teile, Überlastbereich bis 150 % |
| Stoßfänger: | zur Begrenzung des Längst- und Querspiels, |
| Kabelklemmkasten: | mit 20 m abgeschirmtem Spezialkabel |
| Wägeelektronik | IT 3000 |

Bei der Planung von Überflur-Fahrzeugwaagen ist zu beachten, daß das Fahrzeug auf der Waage kaum manövrieren kann. Daher muss es gerade auf- und abfahren können.


